Laserunterstützte Parodontalbehandlung unter Zuhilfenahme der zwei unterschiedlichen Laserwellenlängen Diode 940nm und Er,Cr:YSGG 2780nm des iPlus Waterlase iPlus nach Gutknecht
SaveShare
PLEASE LOGIN OR REGISTER
In order to register for a webinar you must be a member of our website. If you already have an account, please login.
Laserunterstützte Parodontalbehandlung unter Zuhilfenahme der zwei unterschiedlichen Laserwellenlängen Diode 940nm und Er,Cr:YSGG 2780nm des iPlus Waterlase iPlus nach Gutknecht
Hierbei wird der Diodenlaser 940nm zur besten Bakterienreduktion eingesetzt und der Er,Cr:YSGG mit einer speziellen radial abstrahlenden Faser zur vollständigen Entfernung des Biofilms, des infizierten Saumepithels und der noch verbliebenen subgingivalen Konkrementreste.
Es ist wichtig zu verstehen, wie und wann die einzelnen Laserwellenlängen innerhalb des bestehenden klassischen parodontalen Therapiekonzepts eingesetzt werden sollen.
Alle Therapieschritte aus dem laserunterstützten parodontalen Therapiekonzept nach Gutknecht werden schrittweise erklärt und entsprechend illustriert, Alle Laseranwendungen basieren auf evidenzbasierten wissenschaftlichen Studien.
Lernziel:
Ziel ist es, das laserunterstützte Parodontalkonzept nach Gutknecht zu erlernen und zu verstehen, wann und wie es in die klassische Parodontalbehandlung zu integrieren ist.
Auch sollen die Vorteile dieses Konzeptes erkannt werden, sodass bei dessen Anwendung weniger parodontalchirgurgische Operationen notwendig sind und der Einsatz von