Patienten in onkologischer Behandlung sind besondere Patienten in der Zahnarztpraxis – verfolgen Sie zwei hochrangige Experten im Austausch.
Prof. Dr. Dr. Peer Kämmerer gibt aus zahnärztlicher Sicht Empfehlungen zur Behandlung von Tumorpatienten; Dr. Siegward Burdzik legt die allgemeinmedizinischen Hintergründe zu Tumorerkrankungen und Behandlungsmöglichkeiten dar.
Jährlich erhalten circa 480.000 Menschen in Deutschland die Diagnose „bösartiger Tumor“ (1): Der Zahnarzt kann sowohl zur Früherkennung von Krebs als auch zur Linderung von Schmerzen während der onkologischen Behandlung sowie zur Prävention von Folgeerkrankungen beitragen.
Lernziele:
Erkennen und Einschätzen von besonderen Erfordernissen bei Patienten unter onkologischer Behandlung sowie Übertragung der speziellen Erfordernisse auf die zahnärztliche Behandlung
Kenntnisse der Anwendung einer speziell auf diese Patienten angepassten Therapie einschließlich Aufklärung, Vorbereitung und Nachsorge
(Quelle 1: Ghanaati S et al., Onkologische Risikopatienten in der zahnärztlichen Praxis. Der junge Zahnarzt 2018;4:10-12.)