3D-gedruckte chairside Restaurationen - Workflow in unter 30 Minuten mit SprintRay
3D-gedruckte Restaurationen sind hochpräzise und effizient. Mit dem neuen MIDAS 3D-Drucker ist es jetzt möglich, in nur 30 Minuten zu scannen, mit KI zu designen und die Restauration beim Patienten einzusetzen - ein echter Chairside-Workflow. Dr. Andreas Kurbad erläutert klinische Fälle und erklärt, warum 3D-Druck in keiner Praxis fehlen sollte.
Erleben Sie in diesem praxisnahen Webinar, wie mit dem innovativen MIDAS 3D-Drucker von SprintRay ein vollständiger Chairside-Workflow zum Kinderspiel wird: Innerhalb von nur 30 Minuten scannen, mit KI designen und die Restauration beim Patienten einsetzen – schneller, präziser und einfacher geht es nicht.
Erfahren Sie, wie hochpräzise 3D-gedruckte Restaurationen schnell und unkompliziert umgesetzt werden können. Dr. Andreas Kurbad erläutert praxisrelevante klinische Fälle, steht für Ihre Fragen zur Verfügung und zeigt, warum 3D-Druck heute in keiner zukunftsorientierten Zahnarztpraxis fehlen darf.
Lerninhalte
Verständnis des Chairside-Workflows: Lernen Sie den kompletten Ablauf – von Intraoral-Scan über KI-gestütztes Design bis zum Chairside-Druck – innerhalb rund 30 Minuten kennen.
Nutzen der KI-gestützten Design-Software (AI Studio): Erfahren Sie, wie AI Studio nahtlos in den Midas-Workflow integriert wird, Scan-Daten automatisch verarbeitet, Margen erkennt und Designs in höchster Präzision erzeugt.
Klinische Fallbeispiele & Anwenderperspektive: Dr. Kurbad zeigt praxisnahe Anwendungsfälle aus dem klinischen Alltag. Sie bekommen einen lebendigen Einblick in Patientenbehandlungen mit sofort einsetzbaren Restaurationen.
Vorteile für Praxis und Patienten: Erfahren Sie, wie der Einsatz von SprintRay Midas Kosten senkt, Behandlungszeiten verkürzt und die Patientenzufriedenheit steigert – ein echter Zugewinn für Effizienz und Qualität.
Interaktive Q&A-Session: Stellen Sie Ihre Fragen rund um Technik, Workflow-Optimierung und Einsatzmöglichkeiten und profitieren Sie von individuellen Antworten und Handlungsempfehlungen.