Winkelmodulationssystem zur minimalinvasiven Verbreiterung des Alveolarkamms
Im Rahmen des Webinars wird Dr. Ernst Fuchs Schaller, Zahnarzt, Arzt und Implantologe aus Thalwil/Zürich seine Technik der Winkelmodulation unter Verwendung des Angle Modulation Systems präsentieren. Seine minimalinvasive Technik erlaubt eine horizontale Kammverbreiterung – insbesondere des distalen Unterkiefers, und ebenso des Oberkiefers.
Dr. Fuchs erläutert, wie diese OP-Methode funktioniert: Die kortikale Lamelle wird aufgespreizt und rotiert, wobei sowohl Breite als auch wertvolle Höhe für eine geplante Implantatinsertion gewonnen wird. Dies gelingt durch die axiale Verschiebung der mobilisierten kortikalen Platten nach lateral. Der entscheidende Vorteil: Durch das atraumatische Vorgehen kann das Aufklappen mit Lappenbildung vermieden werden. Periost und Mukosa müssen nicht abgelöst werden und der „biologisch aktive Container“ bleibt erhalten. Dies hat eine schnellere und sicherere Einheilung zur Folge. Die Winkelmodulation ist damit eine wertvolle prä-implantologische Maßnahme für die meisten Patienten:
Minimalinvasive, schonende und sichere Methode
Keine Aufklappung, keine 2. OP-Stelle
Augmentation/Kammverbreiterung und Implantation in einer Sitzung
Dies erspart Patient und Implantologen Zeit und Kosten
Kursinhalt:
Minimalinvasive Augmentationstechniken am Beispiel des bioaktiven Containers
Grundlagen der minimalinvasiven Techniken – Periostheilung, Ernährung des Knochens, Bonesplitting, Bonespreading, Bonewidening