Einführung in das intraorale Scannen am Beispiel der CEREC Orthosoftware
In der konservierenden/prothetischen Zahnheilkunde ist die Anwendung der CAD/CAM Technologie und damit verbunden der intraorale Scan heute ein anerkanntes Verfahren und ersetzt mehr und mehr den analogen Abdruck. Mit der Einführung neuer Scanner und Software gerät die Kieferorthopädie mehr und mehr in eben diesen Fokus.
Anhand der neuen Orthosoftware von Sirona in Verbindung mit dem CEREC-System soll der Frage nachgegangen werden, ob es für die alltägliche kieferorthopädische Praxis klinisch sinnvoll und betriebswirtschaftlich von nutzen ist den digitalen Weg zu gehen. Das CEREC-System wird vorgestellt und der Vorgang des intraoralen Aufnehmens wird erläutert und trainiert. Ein besonderer Schwerpunkt wird der Blick auf die betriebswirtschaftliche Seite des Systems sein.